Di., 01. Feb.
|https://register.gotowebinar.com/register/8
Der OECD-Vorschlag zur globalen Mindestbesteuerung
Was kommt da auf uns zu?

Zeit & Ort
01. Feb., 18:00
https://register.gotowebinar.com/register/8
Über die Veranstaltung
Termin: 1.02.2022 18:00 Uhr - Link: https://register.gotowebinar.com/register/8007388462564103184
Der OECD-Vorschlag einer globalen Mindestbesteuerung (Pillar 2) – Was kommt da auf uns zu?
Bereits 2012 haben die G20-Staaten das sog. BEPS-Projekt bei der OECD ins Leben gerufen. Dieses Projekt hat sich während des letzten Jahrzehnts u. a. mit den Herausforderungen des Internationalen Steuerrechts und dessen Wirkungsweise im Hinblick auf grenzüberschreitende, digitale Geschäftsmodelle beschäftigt. Nun sieht es so aus, also würde man dem Ende der Diskussionen mit großen Schritten näher kommen. So hat die OECD am 20. Dezember 2021 technische Vorgaben zur Globalen Mindestbesteuerung veröffentlicht, der zweiten Säule der Arbeiten zu dem letzten verbliebenen BEPS-Aktionspunkt. Gemeinsam mit Rechtsanwaltskanzlei PSP München diskutieren wir den Ansatz der OECD, dessen Ausgestaltung und Auswirkungen auf die Besteuerung international agierender Unternehmen.
Bereits 2012 haben die G20-Staaten das sog. BEPS-Projekt bei der OECD ins Leben gerufen. Dieses Projekt hat sich während des letzten Jahrzehnts u. a. mit den Herausforderungen des Internationalen Steuerrechts und dessen Wirkungsweise im Hinblick auf grenzüberschreitende, digitale Geschäftsmodelle beschäftigt. Nun sieht es so aus, also würde man dem Ende der Diskussionen mit großen Schritten näher kommen. So hat die OECD am 20.12.2021 technische Vorgaben zur Globalen Mindestbesteuerung veröffentlicht, der zweiten Säule der Arbeiten zu dem letzten verbliebenen BEPS-Aktionspunkt. Gemeinsam mit dem Epis Think Tank diskutieren wir den Ansatz der OECD, dessen Ausgestaltung und Auswirkungen auf die Besteuerung international agierender Unternehmen.